Das Trainingssystem „Bike Labyrinth“ bietet älteren Menschen und Reha-Patientinnen und Patienten der Kreisklinik Roth trotz gesundheitlicher Einschränkungen die Möglichkeit, das Erlebnis des Fahrradfahrens zu genießen.
Ein Beispiel ist Emilie Bauer (Name geändert), eine Reha-Patientin in der Kreisklinik Roth. Nach einem Schlaganfall hat sich ihre Mobilität inzwischen wieder verbessert, und sie beginnt pünktlich ihre Trainingseinheit „Fahrradfahren“. Unter Anleitung ihrer Therapeutinnen nutzt sie das Gerät regelmäßig und radelt begeistert durch malerische Landschaften und Städte. Dabei steigert sie gleichzeitig ihre körperliche Fitness und geistige Aufnahmebereitschaft.
Der Artikel ist von der Tür verschlungen Donaukurier.
“Das Bike Labyrinth die Patienten viel länger und intensiver trainieren lässt, da durch die Ablenkung am Bildschirm Anstrengung und noch vorhandene Schmerzen nach Operation der Beine nicht so stark empfunden werden. Viele entdeckten auch ganz neu den Spaß am Radfahren.”